Die 1973 gegründete Bachmann Bedachungen AG in Wagen SG wird in zweiter Generation von Ueli Bachmann geführt. Mit sicherer Hand für die gesamte Gebäudehülle setzt der Familienbetrieb mit seinen 10 Mitarbeitenden Projekte in den Bereichen Steil- und Flachdach, Dachservice, Fassaden, Blitzschutz, Spenglerei und Solaranlagen um.
Wer auf den Dächern und an den Fassaden seiner Kunden unterwegs ist, ist auf effizientes, präzises und sicheres Materialhandling angewiesen. Deshalb setzt Bachmann auf hochwertige Mechanisierung. Vor rund zwölf Jahren schaffte er einen drehbaren Teleskoplader an. Als dieser ersetzt werden muss, bezieht er auch die Baureihe Manitou Vision Plus in die Evaluation mit ein. Die komplett neu entwickelten Maschinen dieser Reihe zeichnen sich durch insgesamt 21 patentierte Innovationen aus, die sich an den Bedürfnissen der Praxisanwender orientieren.
Kompromisslos multifunktional
Nach einer sorgfältigen Bedarfsanalyse organisiert der angefragte Manitou-Importeur einen Besichtigungstermin bei einem Kunden. «Gemeinsam mit meinem Lieferanten konnte ich das Modell MRT 3060 V+ live bei der Arbeit besichtigen und war begeistert von der Einsatzvielfalt» erklärt Bachmann: «Als 3-in-1-Lösung kann die Maschine mit den passenden Anbaugeräten als Teleskoplader, Kran oder Hubarbeitsbühne eingesetzt werden.» Bachmann bestellt den MRT 3060 V+, der eine Tragkraft von bis zu 6 Tonnen, eine maximale Hubhöhe von 29,9 m, eine seitliche Reichweite von 25,9 m sowie eine Leistung von 173 PS bietet. Für die optimale Maschinenauslastung und maximale Produktivität wählt er als Anbaugeräte eine Drehgabel zum seitlichen Schwenken von Paletten in der Höhe, eine Auslegerseilwinde für Kranarbeiten sowie eine jeweils zu 90° schwenkbare und von 2,25 auf 4,40 m ausfahrbare Arbeitsbühne. Ausserdem entscheidet er sich für eine zusätzliche Motorbremse.
Einzigartig praxisnah
«Neben der Einsatzvielfalt haben mich die technischen Neuerungen, die Leistung der Maschine und der kompetente Service meines Lieferanten überzeugt», stellt Bachmann fest: «Auch die grössere Reichweite gegenüber dem Vorgängermodell und die hochmoderne Technik waren ausschlaggebend für die Investition.» Der MRT 3060 Vision+ ist seit April 2024 im Einsatz und liefert beste Resultate. Insbesondere die sehr gute Scherenabstützung mit automatischer Längenmessung und das bedienerfreundliche Handling schätzt Bachmann. «Die Arbeit auf der Baustelle ist insgesamt viel effizienter geworden. Vieles, das früher von Hand gestemmt werden musste, erledigen wir heute mit dem MRT, was sich auch positiv auf die Gesundheit meiner Mitarbeiter auswirkt», so das zufriedene Fazit des Unternehmers.